Beschreibung
Waldheidelbeerenmus
Unsere verbesserte Rezeptur macht unser frisches Waldheidelbeerenmus noch cremiger. Probieren Sie die neue Ernte 2021.
Hier ist jede Beere eine kleine Kraftbombe.
Waldheidelbeeren sind eine echte Rarität und unterscheiden sich nicht nur in ihren Wachstumseigenschaften von den Kulturheidelbeeren, sondern auch in ihrer äußeren und inneren Erscheinungsform. Waldheidelbeeren sind wesentlich kleiner, geschmacksintensiver und durch und durch violett gefärbt.
Unsere Waldheidelbeeren werden in den heimischen Wäldern der Oberpfalz von Hand gepflückt, vorsichtig gereinigt, damit ihre Struktur und ihr feines Aroma erhalten bleiben, schonend gemust und ohne zeitliche Verzögerung sofort gefrostet. Somit bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Die Leidenschaft, welche in unserem Waldheidelbeerenmus steckt, macht es zu etwas ganz Besonderem – schmecken Sie den Unterschied.
Reine Pflanzenkraft – ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder künstliche Aromen
pur schonend zubereitet unbehandelt
Geschmack: fruchtig, süß
Varianten: Monatspackung mit 30 Stück zu je 50 ml oder 6-Monats-Abo auf zwei Lieferungen mit je 90 Stück je Lieferung
Herkunft: Waldheidelbeeren aus Deutschland, Wildsammlung
Aufbewahrung: Lagern Sie die tiefgefrorenen Gläser direkt nach Ankunft bis zur Verwendung in einer Gefriertruhe bzw. einem Gefrierfach.
Bonus: Als Zugabe schenken wir Ihnen pro bestellter Monatspackung zwei Kostproben
Zutaten:
Waldheidelbeeren, schonend gemust und gefrostet
Nährwerte: |
pro 100 ml |
Energie | 42 kcal / 176 kJ |
Fett | 0,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,04 g |
Kohlenhydrate | 7,4 g |
davon Zucker | 7,4 g |
Ballaststoffe | 4,9 g |
Eiweiß | 0,6 g |
Salz | < 0,1 g |
Glas mit geschlossenem Deckel im Kühlschrank auftauen lassen und zügig verzehren.
Genießen Sie das Waldheidelbeermus pur, z. B. als Nachspeise, oder als Topping für Desserts und Torten. Das Mus kann auch leicht angetaut als Sorbet verzehrt und problemlos 3 – 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.